Marcel Odenbach

deutscher Künstler; Videokunst, Collagen, Installationen und Performance; Lehrtätigkeit

* 7. Juli 1953 Köln

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2022

vom 4. Oktober 2022 (ds)

Herkunft

Marcel Odenbach wurde am 7. Juli 1953 in Köln geboren. Ein Teil seiner Familie mütterlicherseits war in den Kongo ausgewandert. Fünf Architekten gehörten zur Familie: O.s Urgroßvater war Stadtverordneter und hatte als Architekt Klöster und Kirchen sowie für die Jüdische Gemeinde gebaut; der Großvater, Hein Nöcker, entwarf in den 1920er und 1930er Jahren Bauten der neuen Sachlichkeit. Der gesamte Familiennachlass war dem Kölner Stadtarchiv überantwortet worden und ging bei dessen Einsturz im März 2009 komplett verloren (vgl. SZ, 11.3.2009).

Ausbildung

O. studierte 1974-1979 Architektur, Kunstgeschichte und Semiotik an der Technischen Hochschule Aachen, wo er als Diplom-Ingenieur abschloss. 1978 erhielt er ein Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerkes und 1979 ein Stipendium vom Kunstfonds e. V. in Bonn.

Wirken

Von der Zeichnung zu Collage und Film

Von der Zeichnung zu Collage und FilmZunächst begann O. mit Zeichnungen und Performances, später schuf er v. a. Collagen und Kunstfilme. Nachdem er bereits während des Studiums die Kamera als Dokumentationswerkzeug kennengelernt hatte, begann er ab 1975 mit dem damals noch neuen Medium Video zu experimentieren. Später galt er als einer ...